Informationen für Ihre Anreise
    Schiffsfahrkarten und Reise-Gepäck:

    Schiffsfahrkarten werden am Schalter im Hafengebäude auf der Norddeicher Mole gekauft   (Ausnahmen gelten für Bahnkunden, die schon eine durchgehend Bundesbahnfahrkarte bis Juist besitzen).  Es gibt keine Platzreservierungen für die Fährfahrt! Hunde sind fahrkartenpflichtig. Fahrräder (kostenpflichtig) werden persönlich auf das Schiff in gesonderte Ladebereiche gebracht.
    Ihr Gepäck wird gebührenfrei von Norddeich nach Juist und umgekehrt in Koffer-Containern der Reederei transportiert.

    Auf der Insel Juist haben Sie die Wahl für die Gepäckbeförderung zwischen:

    1.)Kurier-Gepäckdienst
    von Haus-zu-Haus der Deutschen Bahn und des HERMES-Versandservices kann genutzt werden. Auf Juist übernimmt das Fuhrgeschäft Jüchter (Tel.: 04935 92 92 - 0) diesen Dienst.

    2.) Kofferversand mit dem Paketdienst der DHL Deutsche Post zur Postservicestelle JUIST bei Elktro-Abel.


    Strandstraße 4  -  26571 JUIST (gegenüber dem Rathaus)
    Öffnungszeiten:
    Montag - Freitag.: 9.00-12.00 und 15.00-18.00
    Sonnabend : 9.00-12.00
    Sendungen zur Urlaubsadresse möglich . Bei Rückfahrt können Sie  Koffer selbsttätig zur Aufgabe  in die Filiale bringen oder Sie nutzen den Insel-Abholservice zum Preis des doppleten Kofferversandtarifes. 

    3.) EDDIS Gepäckservice - Transportservice für Ihr Gepäck vom Hafen zur Unterkunft und zurück.

    Eberhardt Junker (Janssen-Visser)
    Siedlung 11 - 29571 Juist
    Tel: 04935-921814
    Handy: 0162-7338349
    Fax: 04935 - 8137
    Sie erhalten Auskünfte zu den täglich variierenden Schiffsabfahrzeiten in unserem Belegungsplan (siehe untere gelbe Zeile)
    Wenn Sie mit der Bahn anreisen, ist der Weg zum Juist-Fähranlieger ausgeschildert - Sie gehen in Fahrtrichtung des Zuges weiter und sehen am Molenkopfende das Gebäude der Frisia mit dem Fahrkartenschalter vor sich. Die Anlegestelle der Juistfähren liegt gleich rechter Hand davon.

    Reisen Sie mit dem Auto an, können Sie bis fast ans Ende der Mole fahren, (über die Bahnschienen fahren und dann sofort links ab zum Juist-Anleger) und dort das Reisegepäck in die Koffercontainer der Reederei bringen. Danach muss Ihr Auto für die Dauer Ihres Aufenthaltes auf Juist in eine Parkgeragen gebracht werden. 
    Wir empfehlen den Service das Frisia-Groß-Garage, der Sie mit einem Shuttle-Bus (geringes Entgelt) zurück zum Anleger bringt. Eine Alternative ist direkt am Kurzzeitparkplatz an der Mole einen der dort vorhandenen Parkservice zu nutzen - Sie übergeben Ihr Fahrzeug, das dann an eine sichere Parkstätte gebracht wird. Wenn Sie zurückreisen rufen Sie den Parkservice zuvor an und der Wagen wird wieder an der Mole bereitgestellt.

    Sie erhalten Auskünfte zu den Luftverbindungen Norddeich-Juist  in unserem Belegungsplan (siehe obere rosa Zeile) 
    Zu jedem Linienflug nach Juist vom Flugplatz Norddeich der FLN gibt es einen Pferdenkurtschen -Zubringerdienst vom Flugplatz Juist in den Ort Juist. Die Kutschfahrt ins Dorf dauert ca. 45 Minuten und kostet 10,00 EUR* für Erwachsene und 5,00 EUR* für Kinder. Möchten Sie weiter ins Loog, müssen Sie nochmals 20 Minuten dazurechnen. Dies kostest für Erwachsene 12,00 EUR* und für Kinder 6,00 EUR*.

    Privatflieger sollten eine Kutsche bei den Juister Fuhrbetrieben bestellen. 
    Kannegieter Tel.: 04935-498, Heyken Tel.: 04935-664.

    * Preisangaben ohne Gewähr

     
    Die Bahn
    Anreise mit der Bahn - Reiseziel Norddeich-Mole (Fähranleger). Fahrpläne und weitere Informationen unter www.bundesbahn.de
             

    Informationen zur Insel
    Juist
    Immer die aktuellsten Informationen

    von der Insel über die Insel Juist bei:

    www.jnn.de und die

    Juist Unterkunftssuche www.besser-juist.de

    Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie
    Wie warm ist das Wasser? Alle Daten zu den Wasserständen und Wassertemperaturen unter www.bsh.de